- Видео 242
- Просмотров 1 143 248
bp-tools Patrick Betz
Германия
Добавлен 13 ноя 2006
Hier findet ihr Videos zu unseren Artikeln rund um die Werkstatt sowie Zubehör für Maschinen, wie zum Beispiel die Bosch GTS 10xc oder Dewalt DWE 7492
Fräsanschlag Update | bp-tools
Heute zeige ich euch mal ein Update unseres Fräsanschlags, da gibt es einige verbesserungen die in den Jahren dazu gekommen sind, die aber biser hoch nicht erwähnt wurden, seit dem Letzten Video dazu.
Просмотров: 1 639
Видео
Stuhlbeine mit unserem Schiebeschlitten und Winkelanschlag konisch schneiden | bp-tools
Просмотров 1 тыс.Месяц назад
Mit unserem Schiebeschlitten Aluline plus Winkelanschlag mit Winkelerweiterung werden hier Stuhlbeine konisch geschnitten. Hier der Link zum Schiebeschlitten für die Bosch GTS 10xc: bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-tischkreissaegen/bosch/bosch-gts10xc/schiebeschlitten-gts10xc-aluline/ Und Universal für alle Maschinen mit maximal 200mm nutabstand zum Sägeblatt, wie zum Beispiel die Dewalt DWE 7492...
Lifehack Abkippschutz für Schiebeschlitten an der Bosch GTS10xc | bp-tools
Просмотров 1,3 тыс.Месяц назад
Hier gibt es einen kleinen Lifehack, der euch dabei hilft, dass der Schiebeschlitten beim Zurückziehen nicht abkippen kann. Hier der Link zum Schiebeschlitten für die Bosch GTS 10xc: bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-tischkreissaegen/bosch/bosch-gts10xc/schiebeschlitten-gts10xc-aluline/ Hier der Link zum Schiebeschlitten Universal für alle Tischkreissägen mit einem mittleren Nutabstand von 20mm zu...
Umschaltung zwischen zwei Stromquellen mittels Relais | bp-tools
Просмотров 4184 месяца назад
Keine Anleitung, nicht nachmachen, ich bin keine Fachkraft.
Axminster Cyclone with Barrel | bp-tools
Просмотров 3694 месяца назад
So, den umgebauten Zyclon mit Fass getestet, und gerade mal bei 3350g satte 10g Verlust. Ich bin sehr zufrieden damit.
Montage Systainer Werkzeigeinsatz | bp-tools
Просмотров 8425 месяцев назад
Montage Systainer Werkzeigeinsatz | bp-tools
Winkelanschlag für Schiebeschlitten | bp-tools
Просмотров 2,4 тыс.7 месяцев назад
Winkelanschlag für Schiebeschlitten | bp-tools
Meinen neuen Faserlaser eingestellt und getestet
Просмотров 4307 месяцев назад
Meinen neuen Faserlaser eingestellt und getestet
Bohrtische für Ständer- und Säulenbohrmaschinen - Vorstellung und Montage | bp-tools
Просмотров 4,7 тыс.Год назад
Bohrtische für Ständer- und Säulenbohrmaschinen - Vorstellung und Montage | bp-tools
Zargenmontagesystem ZMS-1240 / Zubehör-Montageanleitung | bp-tools
Просмотров 870Год назад
Zargenmontagesystem ZMS-1240 / Zubehör-Montageanleitung | bp-tools
Aufbau des ZMS unter 1:50 min incl. Grobeinstellung | bp-tools
Просмотров 1,1 тыс.Год назад
Aufbau des ZMS unter 1:50 min incl. Grobeinstellung | bp-tools
Zargenmontagesystem ZMS-1240 | bp-tools
Просмотров 3,8 тыс.Год назад
Zargenmontagesystem ZMS-1240 | bp-tools
Handabweiser für Fräsanschläge | bp-tools
Просмотров 1 тыс.Год назад
Handabweiser für Fräsanschläge | bp-tools
Nutfüller für Fräsanschlag FRA-Aluline | bp-tools
Просмотров 2 тыс.Год назад
Nutfüller für Fräsanschlag FRA-Aluline | bp-tools
Schiebeschlitten Aluline UNI - Laufschienen Montage am Beispiel der Dewalt DWE 7492 | bp-tools
Просмотров 6 тыс.Год назад
Schiebeschlitten Aluline UNI - Laufschienen Montage am Beispiel der Dewalt DWE 7492 | bp-tools
Zubehör für die Dewalt DWE7492 | bp-tools
Просмотров 40 тыс.Год назад
Zubehör für die Dewalt DWE7492 | bp-tools
Schiebeschlitten Aluline passend für die Bosch GTS 10xc | bp-tools
Просмотров 39 тыс.2 года назад
Schiebeschlitten Aluline passend für die Bosch GTS 10xc | bp-tools
- NEUES Modell in anderem Video - /Schiebeschlitten passend für die Dewalt DWE 7492 | bp-tools
Просмотров 13 тыс.2 года назад
- NEUES Modell in anderem Video - /Schiebeschlitten passend für die Dewalt DWE 7492 | bp-tools
Schiebeschlitten passend für die Bosch GTS 10xc | bp-tools
Просмотров 14 тыс.2 года назад
Schiebeschlitten passend für die Bosch GTS 10xc | bp-tools
Erweiterungsset GTS 10xc | bp-tools
Просмотров 28 тыс.2 года назад
Erweiterungsset GTS 10xc | bp-tools
Werkstatt Erweiterung: 4. Rundgang, Absaugung und aktueller Stand
Просмотров 1,5 тыс.2 года назад
Werkstatt Erweiterung: 4. Rundgang, Absaugung und aktueller Stand
Werkstatt Erweiterung: 3. Rundgang und Absaugautomatik / bp-tools
Просмотров 1,1 тыс.2 года назад
Werkstatt Erweiterung: 3. Rundgang und Absaugautomatik / bp-tools
Werkstatt Erweiterung: 2. Rundgang / bp-tools
Просмотров 1,3 тыс.3 года назад
Werkstatt Erweiterung: 2. Rundgang / bp-tools
Kleine Verbesserung an Pattfield PE-500 PF
Просмотров 2,9 тыс.3 года назад
Kleine Verbesserung an Pattfield PE-500 PF
Zubehör für die Bosch GTS 10 xc | bp-tools
Просмотров 92 тыс.3 года назад
Zubehör für die Bosch GTS 10 xc | bp-tools
Schiebeschlitten Kurzanleitung für die Bosch GTS 10xc | bp-tools
Просмотров 7 тыс.3 года назад
Schiebeschlitten Kurzanleitung für die Bosch GTS 10xc | bp-tools
Wichtige Info: Kombination Triton TRA001 + Sauter ELP 2.0
Просмотров 8 тыс.4 года назад
Wichtige Info: Kombination Triton TRA001 Sauter ELP 2.0
Das Al-Nutprofil als Werkstückanschlag ist Gold wert - ein sehr guter Schiebeschlitten - vielen Dank!
@@wysiwyg8691 Dankeschön, freut mich das er dir gefällt.
04:49 bis 04:52 mit "Anbindungen vom CNC-Fräsen" meinst du die Haltestege, damit die Frästeile sich nicht in der CNC-Fräse verselbständigt auf den Weg machen? 😇👍🏽
Genau. Wir versuchen die immer an gerade Kanten zu setzen, dann braucht man die Platten nur hier durchschieben. Klappt besser als mit bündigfräser, da man hier oft mal noch sieht wo die Stege waren.
@bp-tools das stimmt allerdings! Ich habe für meinen Slotkoffer (Aufbewahrung für Carrera Slotcars) als Bausatz auch CNC gefräste PVC-Hartschaumplatten mit Haltestegen gehabt und wollte die auf dem Mopemaster Mini-Frästisch Kreith32 Edition mit der eingebauten 12V Bosch GKF wegfräsen und kam nicht auf diese Idee. Allerdings war das Material auch nur 5mm dick und die Haltestege ebenfalls, das hätte dann eh nicht funktioniert. Hab die Stege dann vorsichtig mit einer frischen Cutterklinge entfernt. Dauert vielleicht bissel länger, ging aber auch. Und hat am Ende auch Spaß gemacht (okay, fräsen wäre vielleicht bissel mehr Spaß am Erfolg gewesen...😬😇😇😉) und ging auch.
@ ich schaue immer, das ich mit den Stegen 2-3mm unter der Oberkante bleibe (bei dünnem material). Grundsätzlich mach ich aber 6x6 Stege die dann in der Praxis 5mm hoch sind, da ich 1mm durchfräse. Um so dünner die Stege werden, um so länger mach ich sie. Also 3mm (effektiv 2mm) Stege mach ich dafür dann 10-15mm lang.
Gibt´s denn schon eine Version um kaufen?
Leider nicht, bin da wegen dem Weihnachtsgeschäft bisher nicht dazu gekommen weiterzumachen. Jetzt aktuell ist auch noch viel zu tun. Wenn es ruhiger wird, mach ich mich da mal dran.
Würde auch zu den beiden Ersatzschienen tendieren.
Hast Du die neue Akku-Kreissäge von Flex angeschaut? Die hat einen Anschlag mit Beleuchtung und eine automatische Abschaltung, wenn das Werkstück durchgeschoben würde (Lichtsensor). Zwei Features, die mehrere Leute gut fanden, und die man wohl nachbauen und anbieten könnte.
Das Video kenne ich jetzt nicht. Aber elektronische Komponenten kann ich nicht anbieten, da mir da die Skills fehlen, ich keine Erlaubnis dafür habe, und keine Lust auf die Gesetze dazu habe. Da gibt es andere, wie den @frohnix, die das gerne machen.
Meilleurs vœux pour l'année 2025 et surtout une très bonne santé à tte l'équipe !! Je reviendrai vers vous bientôt ! Une référence dans ce domaine !! Bravo 👍 Bonne Année à tous ! Pascal
De 🇨🇵!
@@pascaldpr0710 Merci beaucoup pour vos gentils mots, j'apprécie vraiment. Bien cordialement à la France. Patrick
Hallo Patrick! Die Links zu den Aluschienen von Bosch funktionieren leider nicht. Ich benötige nur 30cm lange Stücke, um den Versatz zu schließen, der durch den Einbau des Frästisches entstanden ist. Falls Du (oder jemand anderes) mir weiterhelfen könnte, wäre ich sehr froh und dankbar. Grüße Michael
Hallo, ich habe die Links in der Beschreibung gerade aktualisiert. In diesen Links findest auch die Links zum Bosch Service. Die Schienen von Bosch bekommt man nur in dieser Länge.
Ach da muss man sich doch drauflegen wenn man sowas macht 😂
Mist, daran hatte ich nicht gedacht. 😅
Fräsanschlag bestellt 👍👍👍
Dankeschön, freut mich.
@@bp-tools Gut durchdacht!Kanns kaum erwarten bis er da ist mfg Peter😄😄😄
Hallo wo bekomme ich so was oder wo kann ich das bestellen kannst du mir helfen
Hallo, der Link zum Schiebeschlitten steht in der Artikelbeschreibung. Hier aber gerne auch nochmal: bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-tischkreissaegen/dewalt/dewalt-dwe7492/schiebeschlitten-dewalt-dwe7492/schiebeschlitten-aluline-uni-passend-fuer-alle-tischkreissaegen-mit-100-bis-200-mm-nutabstand-zum-saegeblatt/
Hier noch der Link für die Bosch GTS 10xc. bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-tischkreissaegen/bosch/bosch-gts10xc/schiebeschlitten-gts10xc-aluline/
Ich habe vergessen zu erwähnen, daß die 0,5mm Abweichung auf einer Länge von490mm gemessen wurde!!!
Nach der 5-Schnitt-Methode habe ich eine Abweichung von 0.2mm ohne Nachstellen! Das reicht mir! Hast Du sehr gut gemacht, Patrick! Bin mehr als sehr zufrieden! Vielen Dank!! Die nächste Bestellung ist schon im Warenkorb!
Ich habe vergessen zu erwähnen, daß die 0,5mm Abweichung auf einer Länge von490mm gemessen wurde!!!
Es sind immer noch 0,2mm!@@Alterdampfer9
Schiebetisch ist heute angekommen, heute nachmittag aufgebaut und angepasst. Nach dem Spaziergang mit Hund und Frau (man beachte die Reihenfolge!) wird er in Betrieb genommen. Ich habe zwar Zeit (70jähriger Rentner), aber laut Auftragsbuch (mach noch dies und dann noch das...) ist die Zeit im Keller doch knapp! Vielen Dank und bleib gesund! Gruß Michael
Der Schiebeschlitten gefällt mir sehr gut! Werde mir gleich mal ausmessen, ob die Universal-Variante auf meine Metabo TS254M passt (Abstand Nuten zum Sägeblatt). 👍🏽👍🏽👍🏽
Die Maschine hab ich hier, kann ich dir drauflegen und ein Bild machen. Schreib mich mal per Mail, FB oder Instagram an. Was du sicher brauchst, sind selbst gemachte laufschienen, denn die Standard passen nicht.
@bp-tools hab eine E-Mail geschrieben. 🙏🙏🙏
Hallo Patrick! Ich habe Blut geleckt! Nach Deinem vorzüglichen Alu Fräsanschlag habe ich mir heute auch den Schiebeschlitten bestellt. Ich freue mich schon "wie Bolle"! Gruß Michael
Dankeschön für den netten Kommentar und das Vertrauen. Deine Bestellung geht am Mittwoch auf die Reise.
@@bp-tools Prima! Mein selbstgebauter Schlitten ist schon auseinander genommen, brauhbare Teile werden behalten und kommen in die Restekiste. Eine kleine Holzschraube und eine U-Scheibe zum Verhindern des Abkippens ist auch schon zurechtgelegt. Ein sehr guter Trick!!!
Que idea mas genial!!🤗🤗🤗🤗
Gute Idee. Der Ton ist sehr leise.
Danke. Das war nur ein schnelles quick ans Dirty Video, mit dem Handy aufgenommen. Im schnittprogramm hat sich das garnicht so leise angehört. 🤔
@@bp-tools Bei mir ist die Lautstärke ganz normal.
@@helmutnirag5242ich hab festgestellt das es am iPhone von mir gut ist, am Laptop muss ich voll aufdrehen. Naja, ich lass das jetzt mal so, und das nächste Video dann wieder mit Kamera und ansteckmikro.
Gibt es auch eine Ide für die Bosch 635-216?
Idee 😜
Die gleiche Lösung für die Dwe7492 passt dann für alle Maschinen mit 19mm Nut
Habe heute einen Schiebeschlitten für die Dewalt dwe7492 bestellt. Sehr gute Erklärung, weiter so.
@@RolfSeiler-j5c danke für deine Bestellung. Ich wünsche dann gutes Arbeiten damit.
@@bp-tools danke
Würde zu den beiden Ersatzschienen tendieren.
Bin leider zu blöd den Werkzeugeinsatz bei euch im Shop zu finden. Für eine Verlinkung oder den Tipp wo ist genau zu finden ist wäre ich dankbar.
Hallo, der Werkzeugeinsatz war eine Sonderanfertigung für einen Kunden, speziell für das zur Verfügung gestellte Werkzeug. Davon hab ich 100 Stk gefertigt. Geplant ist aber mal ein Rohling Bausatz, ohne Löcher. Dann kann man ihn auf sein Werkzeug anpassen.
Genau solch ein Blanco Einsatz ohne vorgebohrte Löcher würde sehr viel Sinn machen👍👍
Hallo Patrick, gibt es nicht ein komplett set auch für die Dewalt 7492 so wie ihr es für die Bosch GTS10 gemacht habt? Ich hab leider keines gefunden. Wäre schön wenn es da auch was geben würde. Ich möchte mir auch eine Dewalt 7492 zulegen .Das Video ist super. Wäre schön wenn so ein komplett Angebot für die Dewalt möglich wäre. Danke im voraus dafür. Lg. Leo
Hallo, die muss ich noch zusammenstellen, da bin ich noch nicht dazu gekommen. Sollte aber in den nächsten Tagen so weit sein
@@bp-tools Wäre toll, habe ich auch noch nicht gefunden... 🙂
@@frommy6990ich bin wegen dem Weihnachtsgeschäft leider noch immer nicht dazu gekommen. Schreib mir mal eine Mail, dann stelle ich den Warenkorb zusammen.
22:39 verstehe ich es richtig, dass man bei der Konstruktion hinter der Säge steht, also dort, wo der Absaugschlauch herauskommt, wenn man fräst? Warum wird die Platte nicht andersherum eingebaut, also, dass der Fräsanschlag auf der Seite zum Sägeblatt hin am Parallelanschlag befestigt wird? Das hätte auch den Vorteil, dass man größere Platten, die mehr Auflagefläche benötigen, einfacher fräsen kann. Den Anschlag könnte man sogar fürs Sägen angebaut lassen, wenn es einen nicht stört. Gibt es für diese Umsetzung einen speziellen Grund, den ich nicht sehe?
Man steht von vorne gesehen rechts neben der Maschine. Das hat den Grund das man ja dran vorbeigehen können muss mit dem Werkstück. Wenn man an der gleichen Stelle wie beim sägen steht, ist das sehr unbequem und sogar gefährlich. Bei einer großen Tischfräse hat man auch nicht wesentlich mehr auflagefläche.
@@bp-tools Danke für die Erklärung. Ich hatte das bei meinem selbstgebauten Frästisch in der GTS immer so, dass ich auf derselben Seite stehe, wie beim Sägen. Du hast definitiv Recht, man kann sich anders und besser positionieren, wenn man quasi am Eck der "Rückseite" steht. Ich hatte dabei zwar noch nie Probleme, aber ich werde das mal ausprobieren, wie sich das anfühlt, ohne etwas zu fräsen. Dann baue ich sie vielleicht auch nochmal um, was bei meiner Konstruktion kein Problem wäre.
Könntest du uns mehr zu deinem Schlauchhalter/Kontaktschlater zeigen? Sowas wollen sicher viele, auch wenn die Lampe dann erst angeht :)
Hallo, die Halter mit Schalter sind schon fertig und werden nach unserem Urlaub in den Shop eingepflegt.
oha😮
der letzte schnitt ist mega unsauber
Das sind Späne in der Nut. Der 8mm Schruppfräser nimmt da die kompletten 19mm auf einmal weg, bei 11m/min. Danach kommt dann mit 1mm seitlicher Zustellung nochmal der schlichtfräser. Dann sind das messerscharfe Kanten.
Gibt es auch einen Bohrtisch für die Bosch PBD40
Hallo, die passen alle auf die PBD40, sieht man auch im Video.
Hallo Habe für meine Dewald einiges an Zubehör gekauft Alles ist sehr hochwertig und durchdacht Es gibt nichts zu meckern Weiter so Grüße aus MV
Dankeschön für das Feedback, das freut mich. Dann wünsche ich gutes Arbeiten damit.
Schön, anderen beim Arbeiten zuzugucken 😊
Geht mir auch immer so. 🤣
Welchen laser hast du da?
Das ist ein JPT Faserlaser mit 60w
Man hört nur die Hälfte, und dann noch dieser Dialekt...
Hallo, den Dialekt kann man nicht abstellen, und bisher haben noch alle verstanden um was es geht. 😉
@@bp-tools Keine Sorge, ich mag bayrisch! Aber wenn Du Dich von der Kamera abwendest, um etwas zu holen oder zu schrauben, dann hört man Dich kaum noch.
@@ferdinandbauer5827 Weiß ich, das war damals auch nur ein Quick and dirty Video, sonst hab ich ja auch ein Mikro, wie man auch in den neueren Videos sieht und hört.
@@bp-tools dann mal weiter so. Ist sehr lehrreich. 🙂
@@ferdinandbauer5827 Mach ich, und werde mich bemühen ;)
Wie immer gut durchdacht. Ich bin erstaunt das die Profile solche Toleranzen haben, wieder was gelernt.
Danke
Erster!
Ne, das war ich. 😜
Bonjour, qualité et professionalisme c'est plaisant, et c'est du réel, je suis client !! A bientôt. Pascal 👍👍👌
Merci pour les commentaires. Je suis très heureux que vous soyez satisfait.
Boooooom junge 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣😅
Ich möchte mir bei euch einen Schiebeschlitten kaufen der für die Dewalt DWE7492 perfekt passt wie für die Bosch Tischkreissäge, und nicht den Universal verwendbaren Schiebeschlitten den ihr im Angebot habt, da ich die ganzen Nuten nicht so praktisch finde ,macht ihr in Zukunft auch so einen Schiebeschlitten für die Dewalt Tischkreissäge ? .LG Oliver Konzett
Hallo, wir hatte ganz am Anfang extra einen für die Dewalt, dieser wurde dann durch den Universal ersetzt. Für die Zukunft ist auch geplant das die UNI ebenfalls auf der GTS10xc eingesetzt werden kann. Aber ruf mal ab 8 Uhr an, oder schreib eine Mail, vielleicht hab ich noch eine der alten Platten hier.
Fingerschutz???
Wird überbewertet. 🤣
Ne, war ja nur ein Spaß, und wurde danach wieder demontiert.
sehr gut durchdachtes System!
Dankeschön, freut mich das es gefällt.
@@bp-tools das Montagesystem mit Klappböcken zu montieren ist eine sehr sinnvolle Erweiterung.
Die Sortimentboxen haben meiner Erfahrung nach (2024) leider ihren Beruf verfehlt. Die Deckel schließen in der Mitte nicht bündig. Je breiter die Box, desto schlimmer dieser Makel. Am besten vorne mittig zwischen den Verschlüssen zu erkennen. Hat zur Folge, dass, wenn die Box am vorgesehenen seitlichen Griff entnommen wird, die Kleinteile aus ihren Einsatzkästen purzeln. Vorallem Unterlegscheiben und Co. Bei der größten Sortimentbox sind mir sogar M5 Schrauben umhergeflogen. Würde vielleicht nicht so sehr auffallen, wenn der Griff auf dem Deckel wäre. Dann könnte argumentiert werden, dass die Boxen eben nicht gekippt werden sollten. Aber so ist es nicht zu gebrauchen und nicht zu rechtfertigen. Habe alle Boxen zurückgeschickt und werde mich mal an Boschs transparenten L-Boxxen und I-Boxxen versuchen.
Danke für dein ehrliches und ausführliches Feedback. Ich habe auch nur Systainer im Einsatz. Da bleibt auch alles wo es sein soll.
Alles gut und schön. Leider fehlt dabei die wichtigste Lösung: Wo bleibt der Spaltkeit mit Schutzvorrichtung ?? Solange es hierfür keine Lösung gibt ist ein Schiebeschlitten witzlos und erübrigt sich.
Der Spaltkeil kann weiterhin verwendet werden. Und eine Schutzvorrichtung, passend für alle Aluline Modelle ist bereits in Planung.
hallo, passt dein schiebeschlitten auch auf einer Festo basis plus?
Hallo. So lange Nuten drin sind, die durchgehen sind, dann ja. Passende Laufschienen muss man sich da dann hald selbst aus Buche oder POM machen.
Also , habe mir den Schiebeschlitten zugelegt und konnte feststellen dass er echt sehr gut ist . So genau , stabil und komfortabel hätte ich ihn wahrscheinlich nicht selbst bauen können . Wenn hier einige denken das sie einen Schiebeschlitten besser bauen können - gut , dann macht mal .
Danke fürs Feedback!
Süper gelöst
dankeschön
Hallo und Guten Tag. Sind die Bohrtiche auch für den Wabeco Bohrständer geeignet. Dann würde ich einen Ordern. MfG Knut.
Hallo, grundsätzlich passen sie überall darauf. Eventuell braucht man bei manchen Maschinen eine 12mm Platte als Adapterplatte, wenn die befestigungsbohrungen eventuell mit den Konturen der Opferplatte oder den Nutschienen kollidiert. Und den Spindelabstand zur bohrermitte muss man vergleichen. Wabeco hat ja verschiedene Bohrständer. Bisher haben aber auch mehrere Kunden unsere Bohrtische auf Wabeco eingesetzt. Negatives Feedback hab ich nicht bekommen.
Hallo, sehr schönes Video. Liefern Sie auch in die Schweiz?
Hallo, danke. Direkt leider nicht, aber entweder über grenzdepots oder MeinEinkauf.ch
Hallo, feine Sachen die ihr da anbietet. Ich habe so eine Rexon Bohrmaschine wie sie bei euch auch steht, bei der der Tisch mittels Kurbel in der Höhe verstellt wird. Damit kommen sich die meisten Bohrtische ins Gehege. Habt ihr dafür auch eine Lösung???
Hallo, Ruf am besten mal an, dann kann man das am einfachsten klären, eventuell auch mit einer Sonderanfertigung.
Sehr schöne Lösung, des basst. Gruß in bayrischen Wald
merce
es ist echt schön zu sehen, wie erfolgreich man sein kann, wenn man dran bleibt und fleißig ist! Freue mich für jeden, der, das allein durch Fleiß hinbekommt!❤
Vielen lieben Dank, das liest man gerne. 😊